mond .5deg.com
Hilfe
Abladung Mond JPG,
3.5Mb:
Was ist •
- Mondaufgang: Moment des Mondaufgangs über dem Horizont

- Monduntergang: Das Monduntergang unter dem Horizont


- Lichtgestalt: Lichtgestalt in einem Mondzyklus: Neumond, vierter, Vollmond, dreiviertel, Neumond. Lichtgestalt in einem Mondzyklus ≈ 29.530589 [Tag].
- Mondschein %: Beleuchtete Feld des Mondes geteilt durch die Gesamtflächenraum der Vollmond multipliziert mit 100. Auf 5deg.com wird der Mondschein simuliert (nicht fotografiert).

- Winkel dem Mondschein: Winkel dem beleuchteten Feld gemäß dem Horizont (rechts = 0 °). Der beleuchtete Teil zeigt immer zur Sonne.

- Höhewinkel (Mond) - Winkel des Mondes gemäß dem Horizont der Erde (0 ° = Mittelpunkt des Mondes ist am Horizont)

- Azimut (Mond) - Kompassrichtung des Mondes gemäß Norden (0°=Norden, 180°=Süden, 90°=Osten, 270°=Westen)

- Blickwinkel - Winkeldurchmesser des Mondes.

- Durchmesser des Mondes: DMond = 3 474 km = 2 159 mi
- Entfernung Erde ↔ Mond (Von der Mitte zu der Mitte)

- Entfernung: Stadt ↔ Mond (nächster Punkt)

- Breitenrad: Geografische Koordinate, die die Nord-Süd-Position eines Punktes auf der Erdoberfläche angibt. Winkel zwischen Äquator und Standort. (-90 ° = Südpol, 0 = Äquator, +90 = Nordpol)

- Längengrad: Eine geografische Koordinate, die die Ost-West-Position eines Punkts auf der Erdoberfläche angibt. Winkel zwischen Nullmeridian und Standort (-180,180 °)

- GMT(*) = Differenz von Greenwich Mean Time in Stunden. Beispiel:

Quelle, Info: